Marketingkampagnen, Videoproduktion, Audioproduktion

Universitätsstadt Marburg

WR56-Themen_Hotel-Gastro_2

800 Jahre Marburg an der Lahn

Die Universitätsstadt Marburg braucht täglich neue Inhalte. Hier kommt die sympathische Agentur aus dem Südviertel ins Spiel. Schnell, unkompliziert und kreativ. Abwechslungsreiche Videos, informative Podcasts, flotte Kampagnensprüche und eine ordentliche Portion anspruchsvolles Design aus dem Werkraum56.

case-universitaetsstadt-marburg-04

Ein sehr schöner Ort zum Arbeiten. Der Marburger Marktplatz mit dem historischen Rathaus.

Auf allen Kanälen. Eine Stadt erzählt ihre Geschichten.

Seit 2019 realisieren wir audiovisuelle Kampagnen, stilvolle Print- Produkte und digitale Medienproduktionen für die Stadt Marburg. Neben kurzen Videobotschaften, Interviews und Event-Videos entstehen in unserem Studio ebenfalls Audioproduktionen wie Podcasts zu städtischen Themen und Audio- Guides zu touristischen Routen.



case-universitaetsstadt-marburg-01

Oft bei uns im Werkraum56 zu Besuch: der Marburger Oberbürgermeister Dr. Thomas Spies.

Frische Inhalte. Jeden Tag. Für Marburgerinnen und Marburger.

Der Magistrat der Stadt Marburg mit seinen vielfältigen Fachbereichen hat ebenso vielfältige Inhalte zu kommunizieren. Diese Kommunikation findet mit klassischen Printmedien wie Magazine, Flyer und Plakate statt. Vermehrt werden digitale Medien wie Videos, Podcast und Social Media Formaten genutzt.

MIT ABSTAND AM NÄCHSTEN. Die Kampagne zur Belebung der Innenstadt.

Mit der Marketingkampagne "Mit Abstand am Nächsten" haben wir nach dem ersten Lockdown im Frühling 2020 den lokalen Einzelhandel mit unterschiedlichen digitalen und analogen Medienproduktionen beworben.

case-universitaetsstadt-marburg-06

Fotoproduktion & Grafikdesign: Für die Kampagne "Mit Abstand am Nächsten" haben wir unterschiedliche Bildmotive erstellt.

podcast-hoer-mal-marburg-thumb

Podcast

Hör mal Marburg

Der Podcast der Universitätsstadt Marburg
hoermalmarburg.de

KAUF LOKAL - Die Kampagne für den Marburger Einzelhandel.

Für die Kampagne "Kauf Lokal" wurde ein Konzept entwickelt, eine Fotoproduktion geplant und mit unserem Fotografen umgesetzt, damit unser Designer damit schöne Plakatmotive erstellen kann. 16 Einzelhändlerinnen, die exemplarisch für den lokalen Handel in Marburg stehen, wurden porträtiert und auf großen Plakatflächen im Stadtgebiet gezeigt.

img/cases/case-universitaetsstadt-marburg-02

Für die Kampagne "KAUF LOKAL" haben wir zahlreiche Marburger Einzelhändlerinnen und Einzelhändler fotografiert.

Support your local.

Die Design-Elemente unseres Grafikers orientieren sich an dem Look von Buttons und Suchleisten, die wir von großen Internetplattformen kennen. Style- Konfigurator. Die Kampagnenmotive wurden auf allen städtischen Werbeflächen ausgespielt. Im zweiten Schritt der Kampagne wurden über 50 Marburger Einzelhändlerinnen fotografiert und ebenfalls im KAUF LOKAL Look präsentiert. Abgerundet wurde die Kampagne mit einem KAUF LOKAL Aktionstag im September 2021 - hierzu wurde die Fotomotive der Kampagen für unterschiedliche Medien optimiert und neue Slogans und Inhalte für einzelne Werbemittel entwickelt.

audio-marburger-hexenroute-thumb

Audioguide

Die Marburger Hexenroute



Kultur. Gut.

Auch im Kulturamt der Universitätsstadt Marburg gibt es vieles zu kommunizieren - vermehrt auch mit digitalen Medien wie Videos oder Podcasts. 2020 haben wir "Die Marburger Hexenroute“ als Audio Guide für Erwachsene und Kinder inszeniert.

Unser Studio für Eure Themen.

Das Kulturmobil unterstützen wir mit Musik- und Videoproduktionen aus unserem Studio im Werkraum56. So hatten wir Besuch von Marburger Musikern und haben unser Aufnahmestudio in eine kleine Bühne umgebaut.

case-universitaetsstadt-marburg-03

Wir haben vom Fortschritt der Renovierungsarbeiten im Marburger Schwimmbad Aquamar in Podcast und Video berichtet.

IMMER MIT DABEI. UNSERE MIKROFONE UND KAMERAS

Grundsteinlegung für einen Schulneubau, Festlichkeiten in der Moschee, „Marburg spricht“, Sanierungsarbeiten im Marburger Schwimmbad „Aquamar“, Gedenk- und Feiertage, Klimaschutz und Energiethemen. Die Aufzählung ist genauso unendlich wie die Videobotschaften und Interviews, die wir mit dem Oberbürgermeister und seinen Mitarbeiter*innen gedreht haben.