Kundenprojekt

Wenn das Rathaus zur Zeitreise wird.

Wer durch die verwinkelten Gassen Marburgs, über die unebenen Pflastersteine stolpert und zwischen den wunderschönen alten Gemäuern flaniert, bewegt sich durch 800 Jahre Stadtgeschichte. Im 16. Jahrhundert erbaut, ist das historische Rathaus nun nicht nur Zeuge vieler dieser historischen Ereignisse, sondern wird im wahrsten Sinne zur Zeitmaschine. Mit der Marburg800: Zeitmaschine wird diese Geschichte spektakulär zum Leben erweckt.

Reise in die Vergangenheit

Dass Marburg bereits ein paar Jahre hinter sich gebracht hat, verraten spätesten die historischen Gebäude. Auch wenn diese über die Historie der Stadt nicht direkt sprechen können, können wir die Geschichte der Stadt dennoch mit ihrer Hilfe zum Leben erwecken. 800 Jahre Stadtgeschichte werden durch Erzählungen und Inszenierungen in die Gegenwart geholt. Bühne dafür: das historische Rathaus, das durch ein spektakuläres Lichtdesign und Projektionen von loop light als eines der Highlights des Marburger Jubiläumsjahrs zur Zeitmaschine wird.

WR56-Case-Licher-Ballon

Geschichte und Historie zu erzählen ist eine Sache, sie lebendig zu inszenieren, sodass man in eine Welt voller Emotionen eintauchen kann, eine ganz andere Disziplin. Gemeinsam mit loop light, wurde mit modernster Technik und spannenden Effekten im Zuge des Stadtjubiläums die Zeitmaschine erschaffen. Open-Air-Projektionen und 3D-Videomapping, verwandelt das Gebäude in eine überdimensionale Leinwand für beeindruckende Lichtkunst und Bildwelten.

Audiovisuelles erlebnis

Emotional und hautnah erlebbar, ist die Marburg800 Zeitmaschine eine Einladung, in die Geschichte Marburgs einzutauchen und ein Teil von ihr zu werden. Untermalt wurde die Zeitmaschine durch von uns produzierte Audios. Geschichten, Musik und Klänge machen das historische Marburg so lebendig wie noch nie. Mit einer Vielzahl von Sprecher:innen und Schauspieler:innen, sowie eindrucksvollen Sounds, könnten wir diese Geschichte in 8 Episoden visuell wie klangvoll inszenieren, um das alte Marburg seh- und hörbar zu machen.

WR56-Case-Licher_5

In die Geschichte eintauchen

Neben den episodisch aufgebauten Geschichten der historischen Figuren Marburgs wurde ebenso die Mechanik der Zeitmaschine, Dank perfekter Sounds, lebendig. Was mit einer hölzern anmutenden Maschine beginnt, wandelt sich auf dieser Reise durch die Zeit in eine immer moderne Version ihrer selbst, von metallisch bis hin zu digital. Ob mit dieser magischen Inszenierung unser Tonmagier Clemenz ebenfalls in die Geschichte Marburgs eingehen wird, können wir nicht sagen. Was wir aber wissen, dass er mit diesem Projekt uns näher an die Marburger Geschichte transportiert, als je zuvor. Sounds, Stimmen und Musik - Die Marburg 800 Zeitmaschine lädt uns ein auf eine Reise durch Marburg, in die es sich lohnt einzutauchen.

Mehr über Loop Light könnt ihr in der dazugehörigen Folge "Die Gelbe Couch" erfahren, viel Spaß!

podcast-dgc-feat.jpg

52 - Über Lichtdesign und die Eventbranche. Mit Matt Finke von Loop Light

Über große Shows und die Digitalisierung von Licht. Viel Spaß mit Matt Finke von Loop Light.